16. Spieltag | 2. Herren reist zur SG

Artikel vom 22. März 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    16. Spieltag der 1. Kreisklasse

    Am Sonntag um 14:00 Uhr gastiert die 2. Herren von Blau-Weiß Salzhemmendorf zum Auftakt nach Winterpause bei der SG Eimbeckhausen/Hamelspringe auf dem Sportplatz in Eimbeckhausen. Ursprünglich sollte die Partie bereits Anfang November stattfinden, fiel jedoch kurzfristig aufgrund eines Wasserschadens aus.

    Die Zweitvertretung der Salzhemmendorfer hat alle Testspiele in der Wintervorbereitung verloren. Die Spielanlage gegen die meist höherklassigen Gegner war dennoch in fast allen Partien ansprechend und versprühte Zuversicht für die 2. Saisonhälfte. Für die Begegnung am Sonntag kann Trainer Dirk Zehner auf einen großen Kader von 18 Spielern zurückgreifen, wenngleich einzelne Spieler krankheits- oder verletzungsbedingt ausfallen werden. Insgesamt können die Blau-Weißen in der 1. Kreisklasse auf eine Serie von sieben ungeschlagenen Partien in Folge zurückblicken, die nun unbedingt ausgebaut werden soll.

    Die Spielgemeinschaft von Eimbeckhausen und Hamelspringe kann sehr positive Ergebnisse aus der Vorbereitung vorweisen. Insgesamt holte man vier Siege aus fünf Spielen, wobei fast alle Partien gegen Gegner aus der 2. Kreisklasse erfolgten. Die Hinrunde in der 1. Kreisklasse lief für die Spielgemeinschaft durchwachsen. In den 14 gespielten Partien konnte lediglich ein Sieg und zwei weitere Unentschieden eingefahren werden. Unabhängig davon, wie viele Vereine am Ende der Saison den Weg in die 2. Kreisklasse antreten müssen, ist der Gastgeber akut abstiegsgefährdet. Der Vorsprung auf den Letztplatzierten, der SG Hastenbeck/Emmerthal, beträgt lediglich ein Punkt. Der Rückstand auf den 11. Tabellenplatz hingegen beträgt bereits acht Punkte. Bester Torjäger der Mannschaft ist Anes Hot, der sechs der bisher 18 Saisontore erzielt hat. Mit der bisherigen Torausbeute stellt die Spielgemeinschaft gleichzeitig die ungefährlichste Offensive der Liga. 

    Die 2. Herren der Blau-Weißen dürfte, aufgrund der deutlich besseren 1. Saisonhälfte, als leichter Favorit in die Begegnung gehen. Dennoch sollte allen Beteiligten bewusst sein, dass sie sich nicht auf den positiven Vorzeichen ausruhen dürfen und alle Spieler mit ihrer vollen Einsatzbereitschaft gefragt sind. Nichtsdestotrotz ist das Ziel für das Spiel am Sonntag klar: Ein Sieg soll her!

    Foto: Jule Boenisch